„A Stamperl fürs Wamperl, des ist so guat …“ singen „Die Edlseer“ auf ihrer neuen CD.
Der Partyhit wird wohl kaum bei einer Feier fehlen dürfen, und er verlangt förmlich nach einem guten Tropfen. Also wandten sich „Die Edlseer“ an den Schnapsbrenner ihres Vertrauens: „Wir brauchen den originalen Schnaps für unser Lied: Echt und steirisch muss er sein, schmecken soll er, und gut soll er tun.“ Mit diesen Vorgaben haben wir eine neue Rezeptur für diesen musikalischen Tropfen komponiert.
Im Juni werden die frischen Zirbenzapfen in der Obersteiermark geerntet und zur Brennerei HÖDL HOF nach Stubenberg am See gebracht. Dort werden sie fein gehackt und mit einer Mischung aus Weizenkorn, duftigem Apfeldestillat und einem kräftigen Zirbengeist überzogen. Diesem Ansatz wird nun die nötige Ruhe gegönnt, dass er seine geschmackliche Harmonie findet. Danach wird der Zirbenschnaps abgezogen und mit vollmundigem Heidelbeersaft und erlesenen Kräutern verfeinert.
Der Geschmack: Saftiger Duft feinharziger Zirben mit samtigem Holz. Voller und würziger Geschmack, reife Beeren mit süßer Bitterschokolade, harmonisch verschmolzen. Prickelnd herber Ausklang.
Das reine Bukett unseres Waldes ist pur und gemischt ein beeriger Genuss. Beim Mischen verrät er seine Natürlichkeit: wird braungrauviolett und schmeckt wunderbar.
2/4 cl warm oder gekühlt im Stamperl, auf Eis mit/ohne Schuss Zitrone/Orange
2/4 cl mit Eis und Soda - Tonic, Bitter Lemon, Apfelsaft, Almdudler, etc.
2/4 cl mit Milch und Eis
2/4 cl mit Schlagobers/Kakaopulver/Zimt, gelöffelt aus dem Stamperl/Espressoschale
2/4 cl mit heißer Milch, Schlagobers, Kakaopulver im Häferl
„Mein Name ist Willi und ich bin ein echter Naturbursche! Ich mag Musik, nette Menschen und beschäftige mich mit den schönen Dingen des Lebens. Ich hab zwar ein bisserl einen Bauch, aber jammern gibt es bei mir nicht.
Die Wamperlmusi und ich kommen viel herum und haben so einiges zu berichten, wo etwas los ist und wo es lustig ist. Und vom Schnapsbrenner kommen immer wieder Tipps und Wissenswertes über den Zirben-Schnaps.
Also, gleich einmal rein schauen und unbedingt Fan werden …
Macht es gut und Holodaro!
Euer Willibald Wamperl“
Rote Fähnchen: Wamperl-Wirte
Grüne Fähnchen: Wamperl Shops
Weisse Fähnchen: Wamperl Team
Bei allen Konzerten und Veranstaltungen der Edlseer ist das Wamperl Stamperl natürlich live dabei. Unbedingt vorbei schauen und mit feiern!